Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Doppelstockgliederzug, DR-Zusatand 70er Jahre 5-teilig


 Doppelstockgliederzug, DR-Zusatand  im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockgliederzug, DR-Zusatand  im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockgliederzug, DR-Zusatand  im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockgliederzug, DR-Zusatand  im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockgliederzug, DR-Zusatand  im EEP-Shop kaufen
Doppelstockgliederzug, DR-Zusatand  im EEP-Shop kaufen Doppelstockgliederzug, DR-Zusatand  im EEP-Shop kaufen Doppelstockgliederzug, DR-Zusatand  im EEP-Shop kaufen Doppelstockgliederzug, DR-Zusatand  im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2413

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 06.03.2006
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Die ständig gestiegenen Fahrgastzahlen im Fernverkehr, bedingt durch die hohen Reparationsleistungen, waren immer noch viele Strecken nur eingleisig befahrbar. Dies veranlasste die Deutsche Reichsbahn zum Bau weiterer Doppelstock-Gliederzüge. Außerdem zeigten sich Korrosionsschäden an den Gliederzügen der Baujahre 1957/60, wobei der Aufwand, diese Schäden zu beseitigen immer aufwendiger wurden. So kam es zur Indienststellung weiterer 31 fünfteiliger Doppelstockgliederzüge, die vom Waggonbau Görlitz gebaut wurden. Die ersten 25 erhielten eine Wendezugsteuerung, mit der der Einsatz im Nah-/und Berufsverkehr aber auch in Fernverkehr möglich. Es entstanden neben der Version mit Steuerabteil auch Gliederzüge mit Übergängen an beiden Seiten. Die Übergänge an den Endwagen waren auf der Höhe von normalen Reisezugwagen angelegt, sodass diese auch mit angehängt werden konnten. Das Set beinhaltet die Züge in der Farbgebung der 70´er Jahre. In dieser Zeit wurden die Züge auch noch im D-Zugverkehr eingesetzt.

Zugzusammensetzung:
Zug-DGBgqe: S-Tuer-M1-Tuer-M2-Tuer-M3-Tuer-E
Zug-DGBge: E1-Tuer-M1-Tuer-M2-Tuer-M3-Tuer-E2

Hinweise:
Realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, dabei können die Zugschlusssignale manuell eingeschaltet werden. Automatischer Spitzen/Rücklichtwechsel am Steuerwagen.

Best.-Nr.:

 SK2413

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 06.03.2006
Auch als SK200070 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Giruno-Triebzug der SBBGiruno-Triebzug der SBB
Beschreibung:Die SBB beschafft 29 11-teilige elektrische Mehrsystem-Triebzüge EC250. Dies Triebzüge, die bei der SBB den Namen "Giruno" trag ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

2-achsige Kühlwagen-Interfrigo eingestellt bei der FS2-achsige Kühlwagen-Interfrigo eingestellt bei der FS
Beschreibung:Für den Transport von leichtverderblichen und temperaturempfindlichen Gütern werden Kühlwagen verwendet. Hierfür kommen zwei verschiedene ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Scania WerkstattScania Werkstatt
Beschreibung:Scania Werkstatt. Bestehend aus Werkstatthalle, Werkstatt Büro, und Reklamesäule. Lieferumfang: ScaniaBuero Scania ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks der ÖBB der BR 1020 in Epoche IVE-Loks der ÖBB der BR 1020 in Epoche IV
Beschreibung: Das Set enthält 2 E-Loks der ÖBB der Baureihe 1020 in Epoche IVBereits bei der Planung der Lokomotiven, Österreich war be ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Speisewagen der MuseumsbahnenSpeisewagen der Museumsbahnen
Beschreibung:Die Speisewagen WRge, die im Raw Halberstadt gebaut wurden, schieden zwar kurz vor der Vereinigung der beiden Deutschen Staatsbahnen aus, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mod4-Wagen-Set3 der DRMod4-Wagen-Set3 der DR
Beschreibung:Nach mehreren Versuchslackierungen Mitte der siebziger Jahre, entschied sich die DR für ein neues Farbkonzept bei Reisezugwagen in d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstockgliederzüge SC7 und SC13 der DR Epoche IIIaDoppelstockgliederzüge SC7 und SC13 der DR Epoche IIIa
Beschreibung:Durch den zügigen Wiederaufbau der Industrie nach dem zweiten Weltkrieg stieg das Verkehrsaufkommen der DR rasant an. Besonders in den Ba ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstockeinzelwagen der DR Epoche IVDoppelstockeinzelwagen der DR Epoche IV
Beschreibung:Nach der erfolgreichen Erprobung der beiden Baumuster, die bereits 1971 gebaut und auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1972 vorgestellt word ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe